Informationsveranstaltung zur BFS dual und Fachoberschule
07. November 2024
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet die Elisabeth-Selbert-Schule Ihnen eine moderne, praxisnahe Schulform an, die Theorie und Praxis optimal verbindet.
Bereiche: Gesundheit/Pflege | | Gastronomie/Hauswirtschaft| Sozialpädagogik
Die BFS dual zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von schulischen und praktischen Phasen, berufsfeldorientiertes Lernen, kompetenzorientierten Unterricht und eine intensive individuelle Betreuung aus. Sie bietet Jugendlichen eine klare Perspektive und bereitet sie gezielt auf eine Berufsausbildung oder Fachoberschule Klasse 12 vor.
In der BFS dual können folgende schulischen Abschlüsse erworben werden:
- der Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss
- der Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
- der Erweiterte Sekundarabschluss I
Zugangsvoraussetzung:
- Sie müssen mindestens 9 Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht haben.
- Sie können in den B-Strang (Berufsausbildung), wenn Sie mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 haben.
- Sie können in den F-Strang (Fachoberschule Klasse 12), wenn Sie einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder einen Realschulabschluss
Neugierig?