Die Abteilung Agrarwirtschaft gewann bei der Aktion „Klimabäume 2030“ der Stadt Hameln einen Obstbaum
Überraschungsei bis zuletzt, denn erst als die EFA24 mit Herrn Lichte am Weserbergland-Stadion zur Abholung vorfuhr, entschied sich, dass es ein Birnbaum der Sorte ´Gellerts Butterbirné oder 'Beurré Hardy' wird. Die anspruchslose Birnensorte mit hohen Erträgen kommt ursprünglich aus Frankreich und wurde dort 1820 entdeckt.
Das Einpflanzen übernahmen dann im Anschluss die GaLaBau-Werker mit Frau Biewener. Mal sehn, ob sich Hardy bei uns wohlfühlt und uns irgendwann mit leckeren Birnen beschenkt.