19.05.2025
50 Jahre Abitur an der Handelslehranstalt
Abiturienten des Jahrgangs 1975 trafen sich am Langen Wall, um ihre alte Schule zu besuchen.

Die Verbundenheit ist immer noch da: Auch 50 Jahre nach dem Erreichen der Hochschulreife treffen sich Klassenkameraden, um in Erinnerungen zu schwelgen. Herr Rademacher organisierte einen Schulbesuch am Langen Wall, an dem in den 70er Jahren die HLA ihren Schulstandort hatte. Nach einigem Suchen war auch der damalige Klassenraum gefunden, und sogar die Sitzordnung von vor 50 Jahren war noch bekannt. Einem ehemaligen Schüler war das Gebäude besonders vertraut, da er dort bereits die Volksschule besucht hatte.
Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, etliche Namen von früheren Lehrkräften fielen und so manche Anekdote rief Schmunzeln hervor. Aber auch an aktuellen Veränderungen des Gymnasiums im Allgemeinen und der Beruflichen Gymnasien Hamelns im Besonderen zeigten die zehn Herren großes Interesse. Herr Lenz und Frau Dr. Schmidt luden die Gruppe herzlich ein, (hoffentlich bald) den Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule zu besuchen.
P.S.: Auch 1975 wurde in Klausuren geschummelt, zwar nicht mithilfe der KI, aber (fast) genauso raffiniert: Wenn jemand während der Abiturklausur zum Rauchen (!) nach draußen geht, sollte die Aufsichtsperson vorab die Zigarettenschachtel (!) einer genauen Inspektion unterziehen…