BFS dual Gesundheit und Soziales

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird die Elisabeth-Selbert-Schule die Berufsfachschule BFS dual im Bereich Gesundheit und Soziales einführen. Schülerinnen und Schüler, welche mindestens 9 Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht und einen Schulabschluss haben, können in BFS dual starten.
Inhalte
Alle Schüler/innen lernen die Schwerpunkte Gesundheit/Pflege, Ernährung/Hauswirtschaft und Sozialpädagogik kennen. Sie entscheiden sich nach den Herbstferien für einen Bereich, den sie bis zum Schuljahresende behalten. Im zweiten Halbjahr erfolgt die Qualifizierung in einem B-Bereich, der in die Berufsausbildung führt oder in einem F-Zweig, der zur Fachoberschule Klasse 12 führt.
Begleitet wird das Schuljahr von mindestens 4 Beratungsterminen, um die Schülerinnen und Schülern bei der Berufs- und Schwerpunktwahl zu unterstützen.
Abschluss
Sowohl im Zweig BFS dual B als auch im Zweig BFS dual F besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Sekundarabschlusses I (Realschulabschluss) und auch des Erweiterten Realschulabschlusses.
Voraussetzung für den Erwerb des Realschulabschlusses ist ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10.
Flyer zum Bildungsgang
Hier können Sie den Flyer zum Bildungsgang herunterladen.
Ansprechpartner
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Bettina Ideker
Tel. 05151 / 9377-10
E-Mail:
b.ideker@ess-hameln.de
Herr Steffen Schröder
Tel. 05151 - 40305-34
E-Mail:
steffen.schroeder@ess-hameln.de