Modelltage in der Abteilung Körperpflege
In der Abteilung Körperpflege finden regelmäßig sogenannte „Modelltage“ statt. An diesen Tagen kommen Freunde der Schülerinnen und Schüler, Verwandte oder auch Mitglieder der Schulgemeinschaft und lassen sich behandeln.Angeboten werden in der Berufsfachschule Kosmetik Fußpflegebehandlungen, Maniküre sowie Gesichts- und Körperbehandlungen. Die Modelle genießen entspannende Fußmassagen, lassen sich die Nägel lackieren, ihr Gesicht dekorativ verschönern. Außerdem werden Augenbrauen und Wimpern gefärbt, pflegende Masken sowie Körpermassagen von den Schülerinnen durchgeführt.

Ziel dieser Modelltage ist das Arbeiten an sogenannten „Fremdmodellen“. Während sich die Schülerinnen und Schüler sonst gegenseitig behandeln, erhalten sie hier die Möglichkeit, verschiedene Haut- und Haartypen kennenzulernen und schulen so auch ihre Kommunikationsfähigkeit. „Kunden betreuen und Verkaufsgespräche führen“ ist ein prüfungsrelevantes Lernfeld sowohl in der Berufsfachschule Kosmetik als auch in der Ausbildung zur Friseurin/zum Friseur.
Dezember 2016 - Modelltag im Lernfeld „Dekorative Maßnahmen anwenden“

Ein Modelltag eignet sich u.a. dafür, alle erlernten Bereiche zusammen zu fügen. Die Schülerinnen erstellen ein komplettes Tages-Make-up, je nach Typ des Modells. Das Ergebnis wird als Abtestung gewertet, nachträglich reflektiert und für die weiteren Arbeitsphasen erweitert.
(Katja Doerries, Fachpraxislehrerin)
September 2016 - Einfach schön.........
Die Berufsfachschule Kosmetik bietet Wellnessbehandlungen für Kolleginnen und Kollegen und alle anderen Mitarbeiterinnen der Elisabeth-Selbert-Schule an
Die Schülerinnen lernen so den Umgang mit „echten“ Kunden, werden in ihrer Kommunikationsfähigkeit geschult und erhalten Routine bei der Durchführung von Behandlungen.
2010 - Modelltag der Kooperationsklasse 10
Die Schülerinnen und Schüler des Kooperationsprojektes haben viele Fertigkeiten im Bereich Friseur im ersten Jahr erlernt. Mit dem neuen Schuljahr 2010 kam aus dem Bereich Kosmetik die Handpflege dazu.Am 15.12.2010 zeigten sie ihre Kompetenzen: Aus dem Spaß und der Freude sich gegenseitig die Hände zu verschönern, entstand in der Klasse die Idee, einen Modelltag zu planen und so ihren Angehörigen oder Freunden zu zeigen, was sie gelernt haben. Mit großer Motivation, eigenen Ideen, riesiger Vorfreude planten und organsierten die Schülerinnen und Schüler den Modelltag und setzten ihn um.
Die weihnachtliche Stimmung wurde durch die tolle Dekoration, das leckere Gebäck, Tee, Kaffee, Säfte und weihnachtlicher Musik unterstützt. Dieser Schultag war ein besonderer und unvergessener Tag.