Beratungsteam
Wir sind Ansprechpartner bei Problemen.
Ganz egal, ob es Stress in der Schule oder im Praktikumsbetrieb gibt, ob Konflikte in der Familie und im Freundeskreis Sie/Euch belasten: dieses Team ist für Sie/Euch da! Bei Fragen, Ärger, Kummer, Lernschwierigkeiten und Prüfungsangst — wir reagieren auf Ihre/Eure E-Mail ... und selbstverständlich auch, wenn Sie/Ihr uns persönlich oder über Ihre/Eure Klassenlehrer(innen) ansprechen!
Das aktuelle Beratungsteam sehen Sie
hier:
Der Schulsozialarbeiter Herr Walter ist von Montag bis Donnerstag an der Thibautstraße und freitags im Beratungsraum am Langen Wall erreichbar. Mit Frau Brendemühl hat das Beratungsteam eine weitere Schulsozialarbeiterin für den Standort Langer Wall bekommen. Sie kümmert sich insbesondere um die Anliegen der Sprachförderschüler*innen und den Schüler*innen der Berufseinstiegsschule. Von Montag bis Donnerstag ist Fr. Brendemühl am Langen Wall zu erreichen.

Es ist der Augenblick, sich an das B’Team zu wenden, wenn ...
- es Ihnen schlecht geht.
- Sie so viel für Klassenarbeiten lernen - ohne Erfolg!
- Sie mit einer Lehrerin oder einem Lehrer nicht klarkommen.
- Sie sich in Ihrer Klasse nicht wohl fühlen.
- Ihnen zwischendurch immer übel ist.
- Sie sich Sorgen um eine(n) Mitschüler/in machen.
- Sie sich fragen, ob Sie lieber die Schule wechseln sollten.
- wenn Sie nicht wissen, wo Sie hingehören.
- Sie Stress mit Ihren Eltern, Ihrer/m Partner/in oder sonst wem haben.
- wenn Sie Hilfe suchen und nicht wissen, an wen Sie sich wenden können.
- wenn Sie jemanden zum Reden brauchen.
Wir können und müssen schweigen, wir hören Ihnen zu und nehmen uns Zeit!

Die beiden Beratungsräume des Beratungsteams befinden sich am Standort Langer Wall (L 4.32) und am Standort Thibautstraße (K11).

Hier ist Raum, um in angenehmer Atmosphäre gemeinsam zu überlegen, wie Schwierigkeiten gelöst werden können und welche Ressourcen einem dafür zur Verfügung stehen. In diesen Räumen sind Schülerinnen und Schüler aller drei Schulstandorte herzlich willkommen.
Das Beratungsteam stellte sich auch in diesem Jahr wieder in einem Rundgang an den verschiedenen Standorten der Elisabeth-Selbert-Schule vor und informierte noch einmal vor den Halbjahreszeugnissen die Schülerinnen und Schüler über die Hilfsangebote. Dabei wurden die
neuen Lesezeichen mit den Kontaktdaten in den Klassen verteilt. Schülerinnen und Schüler können das Beratungsteam per E-Mail oder Telefon kontaktieren oder die Lehrkräfte persönlich in den Pausen ansprechen.
Allen Mitgliedern des Beratungsteams ist es sehr daran gelegen, dass Schülerinnen und Schüler sich in der Schule wohlfühlen. Wir bieten Unterstützung bei der Lösung von Schwierigkeiten an, damit jeder einen guten Abschluss erwerben kann. Hier sehen Sie den
Aushang zum Beratungsteam.
Conni Gutsche
Beratungslehrerin
findet man an der
Thibautstraße, Raum K11
c.gutsche@ess-hameln.de
+49 176 55228409
Dietlind Quandt 
Beratungslehrerin
findet man am
Langen Wall und an der Thibautstr.
d.quandt@ess-hameln.de
+49 170 5104845
Michael Frey 
Berufsschuldiakon
findet man an der Thibautstraße
m.frey@ess-hameln.de
+49 160 8472122
Jens Walter 
Schulsozialarbeiter
findet man überall -
vor allem an den Standorten Thibautstr.
und am Langen Wall
j.walter@ess-hameln.de
+49 179 8582429
Sylvia Brendemühl 
Schulsozialarbeiterin
findet man am Standort Langer Wall
s.brendemuehl@ess-hameln.de
05151-9378 - 70
Corinna Schmieding 
Schulsozialarbeiterin
findet man am Standort Langer Wall
c.schmieding@ess-hameln.de
05151-9378 - 70
Aktuelle Infos des Beratungsteams können Sie
zur Prüfungsangst und Traumapädagogik hier herunterladen.