Sprachförderung an der Elisabeth-Selbert-Schule
Abteilung Berufseinstiegsschule - Sprachförderung
Standort Langer Wall
Ansprechpartnerin
Heike v. d. Fecht
05151 / 9378-83
E-Mail:
Heike.v.d.Fecht@ess-hameln.de
In den Sprachförderklassen lernen seit dem Schuljahr 2014 – 2015 junge Menschen mit Migrationshintergrund Deutsch. Die Sprachförderklassen gehören zur Berufseinstiegsschule.
In diesem Schuljahr 2019-2020 beschulen wir die fünf Sprachförderklassen vor allem am Standort Langer Wall und am Standort Münsterkrichhof. Die Schüler*innen kommen aus dem Irak, Iran, Libanon, Syrien, Sudan, Somalia, Eritrea, Afghanistan, Bulgarien, Rumänien und Russland. Ihnen ist gemeinsam, dass sie kein Deutsch sprechen, Deutschland nicht kennen und erst lernen müssen, welche Normen und Werte hier gelten. Sie sind höchst motiviert und sie sind mit viel Eifer dabei.
Neben dem verstärkten Deutschunterricht erhalten die Schüler und Schülerinnen fachpraktischen Unterricht in den Bereichen Ernährung, Körperpflege und Gesundheit.
Das Schaffung von Sprachanlässen ist uns sehr wichtig. Die Sprache ist das Tor zum Erfolg. So gibt es inklusiven Unterricht beim Sport und Patenschaften mit SchülerInnen der ESS.
Den Bildungsgang Sprachförderklassen leitet Hr. Özdemir und Fr. Röske ist für den DAZ-Unterricht zuständig.
Die Aufnahme in den Sprachförderklassenübernehmen Fr. v. d. Fecht und Fr. Wyrwoll.