24.12.2021 - PresseVier junge Erwachsene als Anne-Frank-Botschafter ausgezeichnet
HAMELN-PYRMONT / BERLIN. Im Advent und in der Weihnachtszeit kehren Menschen gerne in ihre Heimat zurück, freuen sich über Lichterglanz, Plätzchen und die Begegnung mit Menschen, die sie eine Weile nicht gesehen haben. Bei einem derartigen Wiedersehen erfährt die Autorin, dass vier junge Menschen aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont für ihr Engagement gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung ausgezeichnet wurden.
Artikel der DeWeZet vom 23.12.2021
11.07.2021 - PresseToll gemacht: ESS-Abi 21 mit "Grimmes Märchen"
HAMELN. Die Schulabgänger haben ein ganz schwieriges Jahr mit Corona gemeistert.
Artikel der DeWeZet vom 10.07.2021
04.02.2021 - PresseDie besten Wege Richtung Zukunft

HAMELN. Die 3 großen BBSen präsentieren sich in den Wochen der Online Beratung.
Artikel der DeWeZet vom 02.02.2021
04.09.2020 - PresseHilfe für junge Menschen

HAMELN. Projekt "Region des Lernens" unterstützt Berufswahl.
Artikel der DeWeZet vom 04.08.2020
21.07.2020 - Presse78 Abiturienten verlassen die Elisabeth-Selbert-Schule

HAMELN. „CoronABI – daheim geblieben und trotzdem geschafft!“ So lautete das passende Motto der 78 Abiturienten der Elisabeth-Selbert-Schule. Damit die Entlassungsfeier mit den nötigen Abstandsregelungen im Beisein der Eltern stattfinden konnte, wurde das Weserbergland-Stadion gewählt.
Artikel der DeWeZet vom 17.07.2020
24.06.2020 - PresseOffiziell: Elisabeth-Selbert-Schule wird zum Studienort

HAMELN. Nun ist es amtlich: Karin Echtermann vom Förderverein der Hamelner Elisabeth-Selbert-Schule (ESS) und Prof. Dr. Christian von der Heyden, Leiter Institut für Fernstudium der FHM (Fachhochschule des Mittelstandes) in Bielefeld, haben den Kooperationsvertrag zwischen ESS und Fachhochschule in der Aula der Thibautstraße unterzeichnet
Artikel der DeWeZet vom 23.06.2020
07.06.2020 - PresseNeuer Studiengang für Selbert-Schüler

HAMELN. Die Schüler der Fachschule Sozialpädagogik können ab Oktober 2020 parallel zu ihrer Ausbildung das integrative Fernstudium "Sozialpädagogik und Management" absolvieren. Um diese Möglichkeit anzubieten, kooperiert die Hamelner Elisabeth-Selbert-Schule mit der Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld.
Artikel der DeWeZet vom 05.06.2020
03.06.2020 - Presse„Ein Corona-Abi reicht!“

HAMELN. Die meisten niedersächsischen Gymnasien haben in diesem Jahr keine Abiturprüfungen. Nicht wegen Corona, sondern aufgrund der Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren („G9“). Deshalb war das „Corona-Abi“ in Hameln nicht die Regel, sondern die Ausnahme.
Artikel der DeWeZet vom 02.06.2020
11.03.2020 - PresseKönige und Königinnen der Mathematik

EMMERTHAL/KIRCHOHSEN. Um bei Kindergarten- und Grundschulkindern das Interesse an der Mathematik zu wecken, gab es in Emmerthal das Projekt „Mathequeens und Mathekings“ im Kirchohsener Bildungshaus.
Artikel der DeWeZet vom 06.03.2020
02.03.2020 - PresseNeue Ausbildung zur Pflegefachkraft

HAMELN-Pyrmont. Pflegeberufe so zu verbessern, dass examinierte Pflegekräfte künftig EU-weit mit ihrem Beruf anerkannt sind und von dem einen Pflegebereich problemlos in einen anderen wechseln können: Diesen Ansatz verfolgt ab dem 1. August 2020 die neue generalistische Pflegeausbildung, für die die Elisabeth-Selbert-Schule (ESS) in dieser Woche einen Kooperationsvertrag mit rund 30 sehr unterschiedlichen Trägern der praktischen Pflegeausbildung abgeschlossen hat.
Artikel der DeWeZet vom 02.03.2020