Vom Variete zur Kindergala
Die Kindergala ist ein Projekt der angehenden Erzieher und Erzieherinnen der Fachschule Sozialpädagogik.
Eine Kindergala findet jährlich in wechselnden Grundschulen statt. Dazu kommen alle Schüler/innen der Fachschule Sozialpädagogik für eine Woche zu den 6-10jährigen in die Schule. Sie erproben in der Praxis die erlernten Inhalte zur Theorie der Entwicklungspsychologie

In der Grundschule sind dann statt Unterricht andere Kompetenzen gefragt. Es werden Clowndarbietungen, Seiltanz, Akrobatik und Jonglage geübt, Moderationen gesprochen und Karten gedruckt. Die Eltern und andere Interessierte bekommen die Gala dann am vorletzten Tag der Woche präsentiert. Lehrer und Verwandte der Kinder bekommen oft ein noch vielfältigeres Bild der Schulkinder und zusätzlich einen Einblick in die Anforderungen an den Erzieherberuf. Am letzten Tag wird aufgeräumt. Die Projektwoche endet jeweils mit einer ausführlichen Reflexion aller Beteiligten.
Diese Kindergalawoche ist bei den Grundschulen ein sehr begehrtes Angebot, weiln die Kinder ihre Stärken zeigen können und so viel zur Persönlichkeitsentwicklung lernen. Schon seit 2006 ist dieses Kooperationsprojekt ein großer Erfolg. Die angehenden Erzieher haben einen ebenfalls großen Zuggewinn in Bereichen der Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz. Sie erleben praxisnah wie auf Stärken der Kinder eingegangen wird, erleben den direten Kontakt, kommen auch an ihre Grenzen und letztendlich erfahren Sie wie erfolgreich ein Produkt - die Kindergala entsteht und angenommen wird. Sie sprechen während der Ausbildung noch lange von diesem Projekt.
Die Lehrkräfte unterstützen dieses Projekt gerne, sie erleben die Kompetenzentwicklung der SchülerInnnen und beziehen sich im nachfolgendem Unterricht darauf.
Kindergala 2016 - Grundschule Hohes Feld Hameln
Die Schüler/nnen der Fachschule Sozialpädagogik – Klasse I leiteten vom 04.04.2016 bis zum 08.04.2016 Grundschulkinder der Grundschule Hohes Feld zu einer Kindergala an.Die ca. 220 Grundschüler probten von Montag bis Mittwoch mit ungefähr 80 angehenden Erzieher/-innen verschiedene Auftritte ein. Für die Kinder stand eine Woche lang kein normaler Unterricht auf dem Plan. Sie zeigten ganz andere, vielleicht auch unentdeckte Fähigkeiten und erproben diese. Zur Generalprobe am Vormittag waren die Kindergärten der Umgebung zum Zuschauen eingeladen.

Am Donnerstag, den 07.04.2016, war es dann endlich soweit. Die Kinder, die mittlerweile kleine Profis in ihren Bereichen - Clowndarbietungen, Seiltanz, Akrobatik und Jonglage - geworden waren, zeigten ihre einstudierten Choreografien auf der Kindergala-Bühne. Zum krönenden Abschluss der Kindergala mit 500 großen und kleinen Gästen sangen alle Fachschüler/-nnen mit den Grundschulkindern das eingeübte Lied. „Probier’s mal mit ‘ner Bühnenshow“.
Siehe Artikel zur Kindergala 2016
Kindergala 2015 - Grundschule Coppenbrügge
Auch im Frühjahr 2015 gab es wieder eine Woche Vorbereitung für die Kindergala mit Grundschulkindern in Coppenbrügge, welche in ein exklusives Kindergala-Bühnenprogramm der Unterstufen der Fachschule Sozialpädagogik mündete.Bereits seit zwölf Jahren rei sen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher vor den Osterferien für eine Woche in eine Grundschule des Landkreises Hameln-Pyrmont, um dort mit einer Grundschule in nur vier Tagen ein vielfältiges Kindergala-Bühnenprogramm von 90 Minuten auf die Beine zu stellen.

Das Projekt startete am ersten Tag für die Grundschule praktisch. Es wurde geprobt, Requisiten wurden gebastelt, Kostüme erstellt, Geschichten geschrieben und vieles mehr.
Am Donnerstagvormittag, 19.03.2015, fand dann vormittags die Generalprobe statt. Hier wurde zum ersten Mal für alle ersichtlich, was in den einzelnen Gruppen in den letzten drei Tagen erarbeitet wurde. Am Nachmittag startete dann die große Galavorstellung in der gut besuchten Turnhalle der Grundschule Coppenbrügge.

Am folgenden Tag, dem Freitag, war der letzte Tag in der Grundschule. Hier wurde das Projekt reflektiert.
In der Reflexion der Fachschüler/innen wurde deutlich: „Nun weiß ich, wie Grundschüler wirklich ‚ticken’, wie die Unterschiede zwischen Erst- und Viertklässern sind, was Grundschüler, welche Kompetenzen in ihnen stecken und auch in mir selber, und dass in einen für die Schüler geschützten und begleiteten Rahmen, ohne jedoch im ständigen Blickfeld des Lehrers zu handeln. Sich ausprobieren in der Gruppe, im Team lernen und auch einen ganz kleinen Einblick in das Arbeiten und Handeln von Grundschullehrerinnen zu erhaschen, dies prägt die Kindergala.“
Siehe Artikel Kindergala Coppenbrügge
2014 - Kindergala in der Aerzener Grundschule

In der Vorbereitungszeit an der Elisabeth-Selbert-Schule bereiten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher mit den rund 206 Grundschulkindern 16 unterschiedliche Bühnenauftritte vor. Diese bestehen aus den zwei Bereichen Theater und Bewegung, angeboten werden zum Beispiel Jonglage, Einrad fahren, Schattentheater, Tanzgruppen etc., dazu gibt es die Moderations- und die Pressegruppe.

Die Kindergalawoche startet jeden Morgen im Foyer der Grundschule, in dem alle Schüler gemeinsam ihr Mottolied : „Probier's mal mit `ner Bühnenshow, `ner richtig coolen Bühnenshow…“ anstimmen, danach üben und proben sie für die Kindergala. Im Rampenlicht stehen die Grundschüler/-innen in den zwei Galavorstellungen in der Turnhalle der Grundschule Aerzen.
Siehe Artikel zur Kindergala mit der Grundschule Aerzen
2013 - Kindergala in Hess. Oldendorf
Fachschüler gestalten die Kindergala am 09.03.2013 in Hessisch Oldendorf


Alle Zuschauer sind begeistert und können es kaum glauben, dass diese Gala in nur einer Projektwoche erarbeitet wurde.
M.Otterstätter
2012 - Kindergala in Klein Berkel
Probier`s mal mit ner Bühnenshow

Nachdem die einzelnen Gruppen wie Jongelage, Tanz, Einradfahren, Laufkugel laufen, Menschenpyramiden, Männerduell, Schattentheater, Miniplaybackshow und Schillerstraße sich vorgestellt hatten, haben alle Kinder gewählt und die Proben konnten beginnen. Denn schon am Donnerstag hieß es- Bühne frei!

„Das ist ja wie bei Mediamarkt!“ Genau die bunte Mischung, welche es auch bei Mediamarkt zu kaufen gibt, konnte man am Donnerstag auch in einer gelungenen Galaschau betrachten.
2010 - Kindergala in der Klütschule Hameln
GrundschülerInnen sind begeistert dabei.
2009 - Kindergala in der Grundschule Rohrsen
Countdown fürs Kindervarieté in der Grundschule Rohrsen





H. v. d. Fecht